Experience Gap Rahmenwerk
„Experience Gap“ ist unser integriertes Rahmenwerk für Markenerlebnisse. Wir messen aus Sicht von 34.000 Menschen in 8 Produktkategorien und 4 Ländern wie sie die Experience Gap bei rund 200 verschiedenen Marken in wahrnehmen. Dies erlaubt uns einen quantitativen Einblick in über 20 Erlebnisdimensionen pro Produktkategorie, mit der Sie das Zusammenspiel Ihrer Investionen in Markenbotschaften auf der einen, und Markenerlebnisse auf der anderen, strategisch in Einklang bringen können.
Customer Journey Mapping
Wir zeichnen ein klares Bild von den Erlebnissen, die Ihre Kunden mit Ihrer Marke haben, und identifizieren die Stellen, bei denen Sie im Vergleich zu Ihrer wichtigsten Konkurrenz über- oder unterdurchschnittlich abschneiden. Hierbei verwenden wir auch immer öfter verhaltensbasierte Datenquellen, sowie KI-basierte psycho-linguistische Methoden, um die visuelle Darstellung der Customer Journey anzureichern und abzusichern.
Experience-Strategie
Wir arbeiten mit Führungskräften aus den Bereichen Marketing/Sales, Produktentwicklung und Technologie zusammen, und entwicklen mit Ihnen Experience-Blueprints und Roadmaps für die Investitionsbereiche, die Markenerlebnisse betreffen.
Experience Design: Offline und Online
Egal ob Sie mit unserer weltweit führenden Abteilung für Sensorikstrategie und Retail Marketing oder auf unsere agiles digitales Produkt- und Service Design zugreifen – wir arbeiten mit Marken zusammen, um völlig neue Markenerlebnisse zu schaffen oder bestehende zu verbessern, bei denen der Mensch im Mittelpunkt steht.
Iteratives Design und Prototyping
Iteratives Entwickeln und Überprüfen von Lösungen ist bei Markenerlebnissen für uns eine Selbstverständlichkeit. So stellen wir sicher, dass Annahmen auch wirklich stimmen, wenn wir Produkte und Dienstleistungen an den Markt bringen.